Knigge
FINNHÜTTEN DÜNENMEER
Hallo liebe Gäste,
unsere Knigge oder kleine Hausordnung soll Euch nicht von einer entspannten Auszeit bei uns abschrecken, sondern hilft für einen gemeinschaftlichen, achtsamen Umgang in unseren Finnhütten Dünenmeer und dem Gemeinschaftsgelände. Die Erfahrung hat uns schon sehr viel gelehrt und daher gilt diese Knigge/Hausordnung für die Finnhütten Dünenmeer vom Ankerplatz Erfurt in Wustrow (in seiner Rolle als Vermietender) und richtet sich an Euch – die Mietenden und euren Mitreisenden.
1.
Von den Bestimmungen dieser Ordnung abweichende Regelungen sind nur dann gültig, wenn und soweit sie zwischen Euch- den Mietenden und dem Ankerplatz Erfurt ausdrücklich schriftlich festgelegt worden sind.
2.
Ihr und eure Mitreisenden sind eigenständig verantwortlich, sich korrekt zu verhalten und alles zu unterlassen, was in angemessener Weise Anstoß bei Ankerplatz Erfurt, oder auf dem Gemeinschaftsgelände der Finnhütten anderen Mietenden und Mitreisenden erregen könnte.
3.
Die Belegung der Hütten ist auf die in eurer Buchung angegebene Personenanzahl beschränkt. Eine weitere Belegung ohne Beachtung der Unterbringungskapazität der Finnhütten Dünenmeer ist nicht gestattet.
4. Habt einen achtsamen Umgang mit den Ressourcen. Wir halten nichts von Vorschriften. Uns ist wichtig, dass jeder selbst und frei entscheiden darf, wie er mit unseren Ressourcen wie bspw. Wasser und Strom umgehen möchte. Dennoch wollen wir hier einen kleinen Impuls zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit Ressourcen geben. Wenn jeder nur einen kleinen Beitrag leistet, sind wir imstande Nachhaltigeres Haushalten mit Ressourcen zu bewegen!
Eure Stromkosten sind nicht im Preis enthalten und werden separat berechnet. In unseren AGB §4 (3) könnt Ihr Einzelheiten entnehmen.
5.
Ihr, als Mietendende haftet für alle Schäden, die durch Euch und eure Mitreisenden an Personen und/oder Eigentum von Ankerplatz Erfurt oder Dritten im Gelände verursacht werden. Ihr seid verpflichtet, Schäden umgehend zu melden und den als Schadensersatz geschuldeten Betrag auf die erste schriftliche Aufforderung von Ankerplatz Erfurt hin zu zahlen.
6.
Ihr und eure Mitreisenden dürfen auf dem Gelände keine Tiere mitführen, die Störungen oder Unannehmlichkeiten verursachen. Das Gleiche gilt für Motoren, Maschinen, Werkzeuge und dergleichen, die nach Ansicht des Vermietenden eine Störung verursachen können. Radios und geräuscherzeugende Geräte sollen so verwendet werden, dass kein Lärm außerhalb der Finnhütten erzeugt wird.
7.
Die Verwendung von – fliegenden – Drohnen ist sowohl im Gelände als auch über dem Gelände streng verboten.
8.
Ankerplatz Erfurt behält sich das Recht vor, die Finnhütten nach Abstimmung zu Reparaturzwecken oder Besichtigungen aufgrund eines Mangels zu betreten, sowie erforderliche Reparaturarbeiten vorzunehmen oder zu überwachen.
9.
Aufgrund von Brandgefahr ist das Aufladen von Elektrobatterien (einschließlich Batterien für E-Bikes und/ oder Roller) nur unter Aufsicht und gemäß den Herstelleranweisungen erlaubt. Offene Feuer oder die Verwendung von Rostgrill oder Ähnlichem ist nicht erlaubt.
10.
Es dürfen keine Fahrzeuge, auch keine Fahrräder auf dem gesamten Gelände fahren. Das ist zur Sicherheit aller Gäste auf dem Gelände. Das Befahren mit dem eigenen PKW-Fahrzeug ist bis zum PKW-Stellplatz gestattet.
11.
Pro Hütte steht 1 PKW- Stellplatz zur Verfügung. Bitte keine großen Lücken beim Parken lassen. Auf dem Gelände kann nicht gewendet werden, es muss rückwärts herausgefahren werden. Anbauten am Heck, wie Fahrradträger, oder ausladende Gepäckstücke auf dem Dach, müssen demontiert werden. Für Reisemobile besteht auf dem Gelände keine Parkmöglichkeit. Hänger dürfen nicht abgestellt werden. Besuchende müssen den öffentlichen, kostenpflichtigen Parkplatz am Strandzugang 15 nutzen.
12.
Ihr und eure Mitreisenden sind verpflichtet, die Finnhütten innen und außen sauber und frei von Unrat zu halten. Ihr seid verpflichtet, die Abfälle in die dafür vorgesehenen Behälter zu werfen. Bitte achte am Ende deines Aufenthaltes sämtliche Mülleimer und Aschenbescher zu leeren, sowie sämtliche Küchenausstattungen wieder abgewaschen in die Schränke zu stellen. Auch den Ofen (wenn verwendet) bitte reinigen. Leere Flaschen sind bitte zum Mülltonnenunterstand zu bringen und der Kühlschrank vollständig zu leeren.
13.
Hunde oder andere Haustiere sind nicht gestattet.
14.
Ihr als Mietende müsst mindestens 18 Jahre alt sein.
15.
Ankerplatz Erfurt hat jederzeit das Recht, die Finnhütten und Anlagen wegen unumgänglicher Wartungsarbeiten vorübergehend außer Betrieb zu nehmen, ohne dass Ihr dadurch Anspruch auf eine vollständige oder teilweise Rückerstattung der gezahlten oder noch zu zahlenden Mietgebühr habt.
16.
Ankerplatz Erfurt haftet nicht für Schäden und/oder Unfälle, die sich aus der Nutzung von Einrichtungen usw. ergeben.
17.
Die Angabe eines falschen Namens und/oder einer falschen Adresse durch Euch/ oder eurer Mitreisenden kann zur sofortigen Annullierung des Mietvertrags oder der Buchung führen.
18.
Ihr müsst Euch bitte an die angegebenen An- und Abreisezeiten halten. Der Bezug der Hütten am Anreisetag hat ab 16 Uhr und der Abzug am Abreisetag bitte bis spätestens 10 Uhr zu erfolgen.
19.
Das Rauchen (einschließlich der Verwendung von elektronischen Zigaretten und Vaping) ist in den Finnhütten verboten.
20.
Kleine Hinweise bei Reisen mit Kindern! Kinder toben und spielen gern, das finden wir großartig, aber ein paar Erfahrungen durften wir schon sammeln und bitten um ein paar wichtige Regeln: Bitte die Halme nicht aus den Reetdächern ziehen und die Dächer vollständig in Ruhe lassen! Das Klettern, Bockspringen und Fußballspielen rund um Pollerleuchten, Terrassengeländer und Terrassenbereiche anderer Finnhütten bitte einschränken!
21.
Die Verwendung von QR-Codes in der digitalen Gästemappe und im Haus helfen Euch, erste aufkommende Fragen schnell zu klären. Bei offenen Fragen könnt Ihr jederzeit unter +4915129500851 anrufen! Zudem findet Ihr ein analoges Gästebuch vor Ort vor.
Habt viel Freude in eurer Zeit bei uns!
euer Ankerplatzteam
Stand (02/2025)