Allgemeine Geschäftsbedingungen
FINNHÜTTEN DÜNENMEER
I. Allgemeine Regelungen
§ 1
Geltungsbereich, Vertragspartner
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen dem Ankerplatz Erfurt (Inhaber: Daniel Springer, Heinrich-Queva-Straße 12, 99098 Erfurt; nachfolgend: „wir“) und Mietenden/Mitreisenden der Finnhütten Dünenmeer in Wustrow des Ankerplatzes Erfurt (nachfolgend einheitlich als „Kunde“ bezeichnet).
2. Die AGB regeln insbesondere den Vertragsschluss über das Online-Buchungssystem auf www.finnhütten-dünenmeer.de sowie Umfang und Nutzung der von uns angebotenen Leistungen. Maßgeblich sind dabei stets die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
3. Diese AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher oder Unternehmer ist. Der Einbeziehung von AGB des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.
§ 2
Registrierung
1. Für die Buchung der Finnhütten über unser Online-Buchungssystem kann sich der Kunde bei uns registrieren. Durch die Registrierung erstellt der Kunde einen persönlichen Account. Die Registrierung ist freiwillig. Eine Finnhütte kann auch ohne Registrierung gebucht werden.
2. Bei der Registrierung ist die Eingabe personenbezogener Daten des Kunden erforderlich. Der Kunde versichert mit der Bestätigung seiner Registrierung, dass diese Angaben vollständig und wahrheitsgemäß sind. Im Rahmen der Registrierung werden für den Kunden persönliche Zugangsdaten generiert. Der Kunde ist verpflichtet, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen.
3. Wir sind berechtigt, die Registrierung eines Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Verstößt ein Kunde gegen seine Pflichten aus Nr. 2, behalten wir uns vor, diesen Kunden vorläufig oder dauerhaft von der Nutzung der Leistungen des Ankerplatzes Erfurt auszuschließen.
§ 3
Buchung
1. Die Buchung der Finnhütten Dünenmeer erfolgt ausschließlich über unser Online-Buchungssystem. Buchungen von Minderjährigen werden nicht akzeptiert. Der Kunde muss volljährig und während des gebuchten Aufenthalts anwesend sein. Abweichende Regelungen sind nur dann gültig, wenn und soweit sie zwischen dem Kunden und Ankerplatz Erfurt ausdrücklich schriftlich festgelegt worden sind.
2. Mit deiner Buchung bietest Du uns den Abschluss eines Vertrags verbindlich an und Du akzeptierst diese Geschäftsbedingungen und alle anderen Bedingungen, die Dir während des Buchungsvorgangs zur Verfügung gestellt werden. Der Vertrag tritt mit Zugang unserer Buchungsbestätigung in Kraft. Bei einer Buchung erhältst Du eine digitale Bestätigung/Rechnung per E-Mail. Du bist angehalten, diese auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
3. Wir behalten uns das Recht vor, Buchungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
§ 4
Vertragsschluss, Vertragstext
1. Die Präsentationen unserer Leistungen vom Ankerplatz Erfurt, hier unsere Finnhütten Dünenmeer in Wustrow sind keine verbindlichen Angebote zum Abschluss eines Vertrages.
2. Die Online-Buchung des Kunden stellt ein Angebot an uns dar, einen entsprechenden Vertrag mit Dir abzuschließen. Ein bindender Vertrag kommt zwischen uns und dem Kunden erst mit dem Zugang unserer Buchungsbestätigung beim Kunden zustande.
3. Der Leistungsumfang für die gebuchte Einzelleistung ergibt sich aus der Buchungsbestätigung, den jeweiligen Leistungsbeschreibungen auf unserer Webseite, sowie den Regelungen dieser AGB.
4. Der Text der Bestellung wird bei uns gespeichert und kann nach Abschluss des Buchungsvorgangs nicht mehr vom Kunden abgerufen werden. Der Kunde kann die Daten seiner Buchung jedoch speichern, indem er die auf der letzten Seite der Buchungsübersicht zusammengefassten Daten mit Hilfe der Funktionen seines Internetbrowsers speichert oder ausdruckt.
5. Der Kunde erhält außerdem eine Buchungsbestätigung an die im Rahmen des Buchungsvorgangs hinterlegte E-Mail-Adresse, welche ausgedruckt oder gespeichert werden kann. Die E-Mail enthält die Buchungsdaten, unsere Knigge, sowie unsere AGB. Die AGB können außerdem auf der Seite www.finnhütten-dünenmeer.de eingesehen oder von dort gespeichert werden.
§ 5
Preise
1. Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gilt für alle Leistungen unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Preisliste. Die Preise sind als Bruttopreise auf unserer Webseite und im Online-Buchungsportal hinterlegt.
2. Im ausgeschriebenen Komplettpreis für unsere Finnhütten Dünenmeer in Wustrow inbegriffen sind Unterkunft, Wasserverbrauch, Bettwäsche, Kurabgabe und Endreinigung.
3. Im ausgeschriebenen Preis nicht inbegriffen ist Strom. Dieser ist separat zu entrichten. Unsere Abrechnung erfolgt nach Abreise und Ablesung gesondert, ausschließlich per E-Mail. Bei eurer An- und Abreise lest ihr die Stromuhr auf dem Grundstück ab. Die Zählerstände werden in Schriftform auf dem bereitliegenden Zettel, und per Mail an uns übermittelt. Unser aktueller Stromanbieter ist: E.ON und wir nutzen fixen Öko-Strom. Der Bruttopreis liegt aktuell bei 40,00CT/kWh
4. In dem ausgeschriebenen Preis ist die Kurtaxe enthalten. Die Höhe der Kurtaxe ist abhängig von der jeweiligen Gemeinde. Eine frühere Abreise führt nicht zur Rückerstattung der Kurtaxe und Abgaben. Zur Feststellung der Personenanzahl im gebuchten Zeitraum werden alle Personen berücksichtigt, die mindestens eine Nacht in der Finnhütte verbringen. Eine frühere Abfahrt führt nicht zur Erstattung der geleisteten Kurtaxe oder lokalen Abgabe.
§ 6
Zahlungsmodalitäten
- Die Bezahlung wird über den Zahlungsdienstleister PayPal abgewickelt. Im Rahmen von PayPal PLUS sind dabei folgende Zahlungsarten möglich: PayPal und Kreditkarte, oder Überweisung. Es gelten ergänzend die jeweiligen PayPal-Nutzungsbedingungen. Eine Bezahlung vor Ort ist grundsätzlich nicht möglich.
§ 7
Verhaltensregeln
1. Für den Aufenthalt und das Verhalten in unseren Finnhütten Dünenmeer in Wustrow gilt ergänzend unsere Hausordnung (=Knigge) in der jeweils aktuellen Fassung. Sollte sich zwischen Knigge und diesen AGB ein Widerspruch ergeben, haben die AGB-Vorrang.
2. Du unterlässt in der gesamten Anlage alles, was Ruhe, Ordnung, Sicherheit, die guten Sitten oder andere Kunden gefährden kann. Die Störung oder Belästigung anderer Kunden ist ebenfalls zu vermeiden.
3. Das Rauchen jeglicher Art ist in den Finnhütten Dünenmeer nicht gestattet.
4. Hunde sind in den Finnhütten Dünenmeer nicht gestattet.
5. Bei übermäßiger oder vorsätzlicher Verschmutzung der Finnhütten, erheben wir in Abhängigkeit vom Umfang der Verschmutzung einen Zusatzreinigungsbetrag, welchen das Reinigungsteam, zusätzlich uns in Rechnung stellt. Dem Kunden ist der Nachweis gestattet, dass Kosten für eine über das übliche Maß hinausgehende Reinigung überhaupt nicht oder nur in wesentlich niedriger Höhe entstanden sind.
6. Bei groben Verstößen oder wiederholten Verstößen gegen diese Verhaltensregeln trotz Ermahnung sind wir berechtigt, die betreffende/n Person/en von der weiteren Nutzung der vereinbarten Leistung auszuschließen. Der Ausschluss führt nicht zur Minderung der vertraglich vereinbarten Gegenleistung.
§ 8
Haftung
1. Der Ankerplatz Erfurt haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
2. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet der Ankerplatz nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung für Kardinalpflichten ist dabei auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt, maximal jedoch auf einen Betrag von 250,00 EUR.
3. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
4. Die Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten auch zu Gunsten der Beschäftigten, Organe, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Ankerplatzes, sofern diese persönlich in Anspruch genommen werden.
5. Die Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten nicht für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene, verschuldensunabhängige Haftung oder die Haftung aus einer verschuldensunabhängigen Garantie.
§ 9
Datenschutz
Zur Erbringung unserer Leistungen sowie im Online-Buchungsvorgang verarbeiten wir personenbezogene Daten. Alle Einzelheiten dazu findet Ihr in unserer Datenschutzerklärung auf LINK.
II. Finnhütten Dünenmeer
§ 10
Buchung
Folgende technische Schritte führen zu einer verbindlichen Buchung einer Finnhütte:
a. Nach Anklicken des Buttons „Buchen“ auf der Webseite www.finnhütten-dünenmeer.de kann der Kunde unter Berücksichtigung der Personenzahl eine Finnhütte Dünenmeer in Wustrow, ein Start – und Enddatum auswählen.
b. Die Kosten für seine Auswahl werden rechts unten angezeigt.
c. Der Kunde hinterlegt bzw. überprüft seine personenbezogenen Daten und gibt wahrheitsgemäß alle erforderlichen Angaben an. Dann klickt der Kunde auf „Weiter“.
d. Unter Bezahlung kann der Kunde nun zwischen den Zahlungsarten über PayPal PLUS wählen.
e. Durch Anklicken des Buttons „Bezahlen“ wird der Kunde dann auf die Zahlungsseite geleitet. Der Kunde gibt seine Daten hinsichtlich der jeweils gewählten Zahlungsart ein und klickt den Button „Bestätigen“.
f. Sodann hat der Kunde Gelegenheit, seine Buchungsdetails nochmals zu prüfen.
g. Durch Abschluss des Bezahlvorgangs wird die Buchung an den Ankerplatz übermittelt.
h. Der Kunde kann schließlich seine Bestellung nochmals ansehen und über den Browser ausdrucken.
i. Sofern wir das Angebot des Kunden auf Abschluss eines Vertrages annehmen, erhält der Kunde per E-Mail eine Buchungsbestätigung.
§ 11
Nutzung
1. Mit unserer Buchungsbestätigung kommt ein verbindlicher Vertrag über die Nutzung einer Finnhütte Dünenmeer zwischen uns und dem Kunden zustande. Ein vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierung) ist mit Absatz 2 möglich.
2. Vor Nutzung/ Buchungsbeginn kann der Kunde jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Im Falle des Rücktritts durch den Kunden gelten folgende Entschädigungspauschalen (Stornostaffel):
A) bis 91 Tage vor Buchungsbeginn 15% vom Grundpreis + 50€ Abwicklungsgebühr
B) bis 60 Tage vor Buchungsbeginn 30% vom Grundpreis + 50€ Abwicklungsgebühr
C) bis 30 Tage vor Buchungsbeginn 40% vom Grundpreis + 50€ Abwicklungsgebühr
D) bis 8 Tage vor Buchungsbeginn 50% vom Grundpreis + 50€ Abwicklungsgebühr
E) und vom 7. Tag vor Reisebeginn 75% des Komplettpreis + 50€ Abwicklungsgebühr
F) und 0 Tage vor Reisebeginn 100% des Komplettpreis + 50€ Abwicklungsgebühr
3. Ausnahme: Stornierungsbedingung bei kurzfristig Buchungen unter 4 Tage:
Ein vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierung) wird nicht vereinbart.
4. Erscheint der Kunde nicht, schuldet er das Nutzungsentgelt in voller Höhe. Wir müssen uns jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was wir infolge des Unterbleibens der Leistung erspart oder durch anderweitige Verwendung unserer Dienste erwerben oder zu erwerben böswillig unterlassen.
5. Sofern der Kunde einen vereinbarten Buchungstermin nicht wahrnehmen kann, bieten wir die Möglichkeit der Übertragung der Buchung auf andere Nutzer. Der Kunde muss uns dazu rechtzeitig vor Nutzungsbeginn die Daten dieser Nutzer mitteilen. Eine wirksame Übertragung kommt erst durch unsere Bestätigung zustande. Wir behalten uns vor, die Nutzungsübertragung auf Personen oder Gruppen aus sachlichen Gründen abzulehnen.
6. Kann ein Termin von uns nicht eingehalten werden, wird der Kunde unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der Leistung informiert. Wir werden versuchen, dem Kunden einen geeigneten Ersatztermin anzubieten. Sofern ein Ersatztermin nicht vereinbart wird, werden die vom Kunden geleisteten Zahlungen unverzüglich erstattet.
§ 12
Leistungsumfang
1. Der Kunde ist berechtigt, die Gemeinschaftsanlage Finnhütten Wustrow und der gebuchten Finnhütte Dünenmeer während des vereinbarten Zeitraums zusammen mit weiteren, in der Buchung angegebenen Personen zu nutzen. Es ist dem Kunden überlassen, wann er im vereinbarten An- und Abreisezeitraum mit der Nutzung beginnt oder diese beendet. Ein späteres Eintreffen führt weder zur Verminderung des Nutzungsentgelts noch zur Verlängerung des vereinbarten Zeitraums.
2. Wird das vereinbarte Nutzungsende von Seiten des Kunden nicht eingehalten, hat er ein zusätzliches Nutzungsentgelt zu entrichten. Je angefangener 15 Minuten werden dem Kunden dabei 10,00 EUR berechnet. Bei nur geringfügigen Überschreitungen können wir von der Geltendmachung absehen.
3. Unbeschadet der Haftungsbestimmungen in § 7 dieser AGB erfolgt die Nutzung der Finnhütten Dünenmeer auf eigene Gefahr. Personen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor der Benutzung der Saunen in den Finnhütten ärztlich klären, ob für sie beim Saunieren besondere Risiken bestehen.
§ 13
Finnhüttenübergabe
1. Die Übergabe erfolgt kontaktlos.
2. Falls die Hütte offen sein sollte, liegt der Schlüssel auf dem Esstisch, bitte dann am Ende auch wieder dorthin legen.
3. Falls nicht. Die kleine Box für die Schlüssel befindet sich an der Terrassen – Geländerinnenseite rechts. Bitte schiebt zunächst den schwarzen Verschluss so, dass man an die einstellbare Zahlenkombination gelangt. Bitte stellt die Zahlen auf ……. Durch Bewegen des Knopfes auf der linken Seite öffnet sich der Tresor. Darin befinden sich 2 Schlüssel. Bitte verschließt den Tresor, verstellt die Kombination wieder und schiebt den schwarzen Verschluss wieder vor. Bitte lasst während Ihres Aufenthaltes keine Schlüssel im Tresor. Den Zahlencode erhaltet Ihr kurz vor Anreise mit unserer Anreiseinformation.
4. Bei Eurer Abfahrt das Ganze dann bitte „rückwärts“.
5. In der Finnhütte auf dem Tisch liegt das Protokoll zur Stromablesung. Bitte lest den Zähler unmittelbar nach Eurem Eintreffen ab. Der Zählerschrank öffnet sich durch Hochziehen/Heranziehen des Griffes und anschließendem Drehen nach rechts (Schrank befindet sich in der 2. Reihe zwischen der kleinen Hütte und Hütte 6.
6. Sollten sich bei Eurer Ankunft Fragen ergeben, bitte unter 0151 29500851 anrufen.
III. Schlussbestimmungen
§ 14
Textform
Sämtliche Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und des Vertrages sowie der Verzicht auf deren Geltung bedürfen der Textform. Dies gilt auch im Hinblick auf einen möglichen Verzicht auf das Textformerfordernis.
§ 15
Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB oder Teile einer Bestimmung unwirksam oder nichtig sein, berührt diese die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder des Vertrags als Ganzes nicht. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
§ 16
Anwendbares Recht, Gerichtstand
1. Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Vertragssprache ist Deutsch.
2. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist unser Sitz der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und uns.
§ 17
Widerruf
Bekannt ist, dass bei Verträgen die z.B. über das Internet abgeschlossen wurden (sog. Fernabsatzgeschäfte) ein Widerrufsrecht bestehen kann. Das hilft im Fall der gewünschten Stornierung einer Zimmerbuchung nicht weiter. Bei klassischen touristischen Leistungen, wie Übernachtungen oder Verköstigung besteht kein Widerrufsrecht. Hier gilt die Ausnahmeregel, dass bei zeitlich genau festgelegten Buchungen einer touristischen Leistung (Unterkunft, Verpflegung, Freizeitveranstaltung) das Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften und auch bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen (früher Haustürgeschäfte) außer Kraft gesetzt ist; § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB.
Grundsätzlich gilt:
1. Verträge sind zu erfüllen
2. Vertragsangebote sind verbindlich
3. Mit Abschluss eines Vertrages sind beide Seiten an den Vertrag gebunden.
Ein grundsätzliches Widerrufsrecht gibt es also auch im Reiserecht nicht. Es gibt vielmehr nur zwei Fallgruppen, in denen ein Widerrufsrecht besteht.
Stand (12/2024)